Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

Famulatur-Bericht: Unfallchirurgie in Heilig-Geist-Hospital Bingen open_in_new (3/2023 bis 4/2023)

Station(en)
Chirurgie 2 - Unfallchirurgie und Orthopädie
Einsatzbereiche
Station, OP, Notaufnahme
Heimatuni
Erlangen
comment Kommentar

Eigentlich nur positives zu berichten aus den vier Wochen. Es ging morgens um 7:45 mit der Besprechung los, danach konnte ich mir aussuchen, ob ich den Tag auf der Station, in der Notaufnahme oder im OP verbringe. Auf Station habe ich eigentlich hauptsächlich Blutabnehmen geübt. In der Notaufnahme konnte ich Anamnese, orthopädische Untersuchungstechniken, Ultraschall und Wundversorgung üben. Im OP durfte ich fast immer assistieren. Nachhause ging es dann in der Regel zwischen 15 und 16 Uhr.

Insgesamt konnte ich mir das Praktikum sehr frei gestalten und mir die Dinge anschauen, die mich am meisten interessiert haben, egal ob Unfall- oder Allgemeinchirurgisch. Die Ärzte dort waren sehr freundlich und haben gerne die Krankheitsbilder, Diagnostik und Therapie erklärt. Um das erste mal im OP mitzuarbeiten, war das wirklich perfekt.

Bewerbung

Habe mich 3-4 Monate vorher schriftlich beworben, hatte dann noch ein kurzes “Vorstellungsgespräch” am Telefon und konnte dann zum gewünschten Zeitraum anfangen, alles sehr unkompliziert.

Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Tätigkeiten
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Praktische Massnahmen unter Aufsicht
Braunülen legen
Patienten aufnehmen
Mitoperieren
Chirurgische Wundversorgung
Blut abnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
3
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1