Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Innere in Klinikum Forchheim open_in_new (8/2010 bis 12/2010)

Station(en)
21,22,23
Einsatzbereiche
Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
Heimatuni
Erlangen
comment Kommentar

-nagelneue Klinik, 100 Betten für Innere, daher breites Spektrum an Krankheitsbildern inkl. stroke unit

-1x pro Woche PJ Unterricht beim Chef, dazu Radiologie-Fortbildung durch Radiologie-OA, EKG Fortbildung durch Innere-OA, etc. jeder erklärt gerne bzw. ist gerne bereit PJ Unterricht zu halten

-sehr flache Hierarchie

-extrem nette hilfsbereite Schwestern

-sehr gutes Klima auch auf Station

-auch für die spätere Weiterbildung sehr zu empfehlen

Unterricht
2x / Woche
Inhalte
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Tätigkeiten
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Frei verfügbar
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Gehalt in EUR
400

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1