Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

Famulatur-Bericht: Anästhesiologie in Kreisklinik Mindelheim open_in_new (2/2024 bis 3/2024)

Station(en)
OP, Intensivstation
Einsatzbereiche
Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP, Station
Heimatuni
LMU Muenchen
comment Kommentar

Sehr empfehlenswerte Famulatur! Ich war fast ausschließlich im OP und ab und zu auf Intensivstation. Beginn ist jeden Tag um 7:30 Uhr mit Frühbesprechung, dann gehts um 8 in den OP oder auf die Intensivstation. Schluss war meist ab 14 Uhr, man konnte aber früher gehen/länger bleiben. Die Famu hat mir viel Spaß gemacht und konnte mich für dieses Fach begeistern.

Pros:

- vom ersten Tag an wird man super ins Team aufgenommen, entspannte Atmosphäre, gute Stimmung

- sowohl Ärzte als auch OP-Pfleger möchten einem viel beibringen und lassen einen je nach Eigeninitiative selbst Hand anlegen (ich durfte jeden Tag LAMAs schieben/intubieren/die Narkose führen, alles unter Aufsicht)

- Viszeral-/Unfall-/Gyn-/HNO-OPs (schon bei Kindern ab 3 Jahren!)

- flache Hierarchie

- man kann zwischen den OP-Sälen und der Intensivstation switchen oder auch auf die chirurgische Seite, und bekommt falls nötig ohne Probleme einen Tag frei

- jeden Tag entspannte Mittagspause (alleine, zusammen mit OP-Pflegern oder auch mal mit dem Chefarzt)

- gute/freundliche Organisation seitens Sekretariat

Contras:

- die Chirurgen :-P

- es gibt ein paar wenige Ärzte die keine Lust auf Lehre haben, aber bei drei OP-Sälen findet man immer etwas, wo man was dazulernen kann :-)

- wenig Parkmöglichkeiten (besser früh kommen)

- keine wirklich "großen" OPs mit Herz-Lungen-Maschine etc.

Es hilft, wenn man schwäbisch versteht ;-)

Bewerbung

problemlose kurzfristige Bewerbung (drei Monate vorher) per Email mit Lebenslauf

Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Botengänge (Nichtärztl.)
Braunülen legen
Praktische Massnahmen unter Aufsicht
Mitoperieren
Chirurgische Wundversorgung
Röntgenbesprechung
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
Vor 15:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Essen frei/billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1