Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

Famulatur-Bericht: Anästhesiologie in Krankenhaus Waltershausen-Friedrichroda open_in_new (2/2024 bis 3/2024)

Station(en)
Anästhesie und Intensivstation
Einsatzbereiche
OP, Station
Heimatuni
Goettingen
comment Kommentar

Ich war insgesamt nur zwei Wochen in der Anästhesie.

Der Tag begann 7 Uhr mit der Frühbesprechung und der Übergabe der Intensivpatienten.

Danach konnte man entscheiden, ob man mit auf Station bleiben wollte oder in den OP gehen.

Im OP durfte ich dann zum Teil Flexülen legen, wenn die Patienten noch keine hatten.

Je nach betreuendem Arzt durfte ich Larynxmasken legen, intubieren oder während kurzen OPs Maskenbeatmung machen.

Im OP bekam man dann alles genau erklärt mit Beatmungsdrücken und den wichtigsten Grundlagen. Zum Teil durfte ich dann während der OP das Anästhesieprotokoll führen.

Auf Station ging man bei der Visite mit und schrieb danach die Patientenkurven und konnte auch mal Sonographie üben.

Ich durfte eine Magensonde legen und bei der Anlage von ZVKs und Leitungsanästhesien assistieren.

Dann durfte man mit zum Prämedizieren. Dabei durfte ich am Ende das Anamnesegespräch und die Aufklärung unter Aufsicht selbst machen.

Wenn Zeit war, dann konnte man zusammen mit dem OA einige Grundlagen und Medikamente in der Anästhesie durchsprechen.

Während der verschiedenen OPs durfte man auch mal auf die andere Seite des OP-Tuchs schauen, wenn man wollte.

Das Team auf Station und im OP war sehr freundlich und sehr bemüht einem etwas zu zeigen und beizubringen. Man wurde immer ermutigt auch einiges selbst zu machen.

Insgesamt kann ich eine Famulatur in der Anästhesie in Friedrichroda sehr empfehlen.

Bewerbung

Ca. 5 Monate vor Beginn der Famulatur

Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
Fallbesprechung
EKG
Tätigkeiten
Patienten untersuchen
Braunülen legen
Praktische Massnahmen unter Aufsicht
EKGs
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Essen frei/billiger
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Gehalt in EUR
100€

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1