Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Neurologie in Klinikum Leverkusen open_in_new (12/2019 bis 4/2020)

Station(en)
Normalstation, Stroke Unit, Notfallambulanz
Einsatzbereiche
Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Station
Heimatuni
Bonn
comment Kommentar

Pro: sehr gute Betreuung durch die zuständige Assistenzärztin sowie die Oberärzte auf Station, nette kollegiale Zusammenarbeit, Erlernen einer strukturierten Anamneseerhebung sowie vollständigen klinisch-neurologischen Untersuchung, selbstständige Aufnahme der Patientinnen und Patienten sowie die Möglichkeit eigene Patienten zu betreuen. Täglich gemeinsame Mittagspause mit dem gesamten Team. 1 x wöchentlich PJ-Unterricht mit dem Chefarzt der Klinik, hier im Verlauf auch gezielte Prüfungsvorbereitung und Simulation eines mündlichen Staatsexamens.

Kontra: nichts :)

Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Patientenvorstellung
Fallbesprechung
Prüfungsvorbereitung
Tätigkeiten
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Briefe schreiben
Punktionen
Eigene Patienten betreuen
Untersuchungen anmelden
Rehas anmelden
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei/billiger
Kleidung gestellt

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1