Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

Famulatur-Bericht: Urologie in St.-Vincentius-Krankenhaus Speyer open_in_new (3/2024 bis 3/2024)

Station(en)
Urologie
Einsatzbereiche
Diagnostik, OP, Notaufnahme, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
Heimatuni
Mainz
comment Kommentar

Ich habe meine erste Famulatur in Speyer in der Urologie absolviert. Das ärztliche Team ist super nett und ich habe viel lernen können!

Unter den alltäglichen Aufgaben haben Ultraschall, Zugänge legen, Blutabnahmen und Untersuchungen gehört. Außerdem durfte man so oft und so viel man wollte im OP stehen und hier auch in der Regel assistieren. Bereits nach einigen Tagen „Einarbeitung“ durfte ich meine eigenen Patienten untersuchen und betreuen und danach die Ergebnisse mit einem der (meistens Assistenz-)Ärzte besprechen. Auch die Oberärzte und der Chefarzt haben sich sehr produktiv mir gegenüber gezeigt und mir viel im direkten Unterricht beigebracht.

In allem hatte ich einen tollen Monat dort und habe viel gelernt! Vor allem im Ultraschall bin ich sehr fit geworden. Die Urologie ist als Fach auch sehr viel spannender als erwartet. Ich würde eine Famulatur dort wärmstens empfehlen.

Bewerbung

ca. 6 Monate vorher per Mail an das Chefarztsekretariat

Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Repetitorien
Tätigkeiten
Blut abnehmen
Eigene Patienten betreuen
Praktische Massnahmen unter Aufsicht
Mitoperieren
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Dienstbeginn
Vor 7:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Essen frei/billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Gehalt in EUR
400

grade Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1