Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Psychosomatik in Universitaetsklinikum Heidelberg open_in_new (3/2023 bis 7/2023)

Station(en)
AKM
Einsatzbereiche
Station
Heimatuni
Heidelberg - Fakultaet Heidelberg
comment Kommentar

Man fühlt sich sehr schnell als Teil des Teams und kann direkt seine Eindrücke die man zu den Patient*innen sammelt einbringen.

Es gibt viele verschiedene Gruppen (z.B. Achtsamkeitsgruppe, Kunsttherapie, Entspannungsgruppe) die man wöchentlich besuchen kann um einen Eindruck von den verschiedenen Therapiekonzepten zu bekommen.

Einmal die Woche gab es PJ-Unterricht von Psychosomatik und Psychiatrie im Wechsel, da man oft alleine oder zu zweit ist, kann man wirklich sehr viel aus dem Unterricht mitnehmen und die Atmosphäre ist sehr angenehm.

Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Patienten aufnehmen
Eigene Patienten betreuen
Patienten untersuchen
Dienstbeginn
Nach 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei/billiger
Gehalt in EUR
600

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1