Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

Famulatur-Bericht: Neurologie in Universitaetsklinik Innsbruck (4/2024 bis 4/2024)

Station(en)
MZA Notfallambulanz
Einsatzbereiche
Notaufnahme
Heimatuni
Innsbruck
comment Kommentar

Ich habe ingesamt 2 Wochen auf der MZA Notfallambulanz Neuro famuliert und bin sehr froh darüber, dort Erfahrungen gesammelt zu haben. Das Ärzte und Pflege Team ist wirklich super, gute Kommunikation und Stimmung. Die Ärzt*innen erklären auf Nachfrage echt viel und sind auch daran interessiert, dass man so viel wie möglich mitnehmen kann.

Mein Famulatur-Tagesablauf begann immer ähnlich. Um 8:00 fand immer die Morgenbesprechung im Hörsaal II der FKK statt. Dienstag und Donnerstag gab es dann zusätzlich einen interessanten Vortrag über aktuell laufende Studien. Anschließend ging es dann wieder auf die Notfallambulanz. Es war jeder Tag anders, mal war mehr mal weniger zum tun, grundsätzlich darf man aber wirklich viel selber machen, auch teils selbständig Patienten aufnehmen ein Anamnesegespräch führen, neurologischen Status machen, was dann im Anschluss mit den Ärzt*innen besprochen wird. Weitere Aufgaben sind Leitungen legen, Infusionen anhängen, EKGs befunden. Zudem gibt es täglich eine Fortbildung , welche von den Ärzt*innen der MZA Notfallambulanz für Innere Medizin gehalten wird und einen spannenden Einblick gibt. Ab und zu gab es auch einen Heli Einsatz, was ich persönlich sehr spannend fand. Man durfte eigentlich so lange bleiben, wie man mochte oft gab es aber erst nach 15:00-16:00 Uhr die spannendere Fälle.

Insgesamt habe ich einen tollen Einblick in die Neurologie bekommen und viel von diesen 2 Wochen Famulatur mitnehmen können. Empfehlen würde ich aber, die Famulatur während des Semester zu legen, da es erstens im Sommer schwierig ist einen Platz zu bekommen, aufgrund der Plätze für die KPJler, und zweitens die Notfallambulanz mit drei Kojen nicht so groß ist (Ich war die einzige Famulantin dort). Alles in allem eine tolle Famulatur!

Bewerbung

6 Monate im Voraus

Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Bildgebung
EKG
Patientenvorstellung
Tätigkeiten
EKGs
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
Eigene Patienten betreuen
Braunülen legen
Patienten untersuchen
Dienstbeginn
Nach 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Frei verfügbar
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Essen frei/billiger

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
2
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1