Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Anästhesiologie in Helios Klinikum Wuppertal open_in_new (11/2023 bis 3/2024)

Station(en)
OP/ Intensiv
Einsatzbereiche
Notaufnahme, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP, Station
Heimatuni
Witten/Herdecke
comment Kommentar

Kurz gesagt war meine PJ-Zeit in Wuppertal wirklich genial gut. Wenn irgendwie möglich nimmt sich jeder Zeit um Fragen zu klären. Ist man interessiert kann man so ziemlich alles machen und auch (unter Aufsicht) eigene OPs betreuen. Die Lernkurve ist steil. Das ärztliche Personal ist super nett und kompetent. Gleiches gilt für die Pflege. Die Rotation auf verschiedene Intensivstationen ist super. Es wird total fair mit den PJs umgegangen. Der zuständige Oberarzt ist unfassbar engagiert und hat immer ein offenes Ohr. Ihm ist die Lehre wirklich wichtig. Gleiches gilt für den Chef.

Wirklich das einzige was sehr schlecht ist, ist das Essen. Hier wird zu Mitarbeiterkonditionen selbst bezahlt. Die Kantine ist aber alles andere als gut.

Ich kann das PJ in der Anästhesie hier wirklich wärmstens empfehlen

Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Fallbesprechung
Bildgebung
EKG
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Notaufnahme
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Gehalt in EUR
680

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1