Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

Famulatur-Bericht: Strahlentherapie in Universitaetsklinik Innsbruck (4/2024 bis 4/2024)

Station(en)
Gruppe grün
Einsatzbereiche
OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
Heimatuni
Innsbruck
comment Kommentar

Man kann bei ganz vielem dabei sein. Auf den Planung CTs kann man die Organe einzeichnen.

Ich war bei der Brachytherapie, bei Patientengesprächen, Tumorboards usw.

War meine erste Famulatur und war demnach alles noch sehr neu, aber man findet schnell rein.

Am ersten Tag muss man zuerst mal alles Organisatorische lösen: (dauert so eine Stunde)

Anmeldung im Personalbüro

Mitarbeiterkarte besorgen

Kleidung organisieren

Spind finden

Dann ist man in einer Farbgruppe (die alle unterschiedlichen „Organen“ zugeordnent sind:

Ich war Gruppe grün (Vaginalkarzinom, Prostatakarzinom, usw.)

Bewerbung

Ich habe mich im Februar beworben und war Ende April dort.

Unterricht
Kein Unterricht
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Essen frei/billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1