Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: HNO in Universitaetsklinikum Mannheim open_in_new (2/2024 bis 5/2024)

Station(en)
1-54 und 1-34
Einsatzbereiche
Diagnostik, OP, Station, Notaufnahme, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
Heimatuni
Heidelberg - Fakultaet Mannheim
comment Kommentar

Pro:

- sehr gute Betreuung vor Ort

- nehmen sich sehr viel Zeit, einem Sachen zu erklären (freuen sich über fragen und man wird nicht als "nerviger/lästiger" PJler abgestempelt)

- man darf sehr viele Tätigkeiten eigenständig übernehmen

- intensive Einbindung auf Station (man ist immer wieder alleine auf Station, wenn die Ärzte im OP sind)

- man komt viel in den OP und wird auch dort viel miteingebunden

- es sind Rotationen in alle Bereiche möglich (Station, Ambulanz, OP, Schlaflabor, Diagnostik, ...)

- Betreuung eigener Patienten möglich, v.a. in der Ambulanz

- jede Woche Chefvisite mit der Möglichkeit, Patientenvorstellungen zu üben

- Angebot einer M3-Prüfungssimulation

Contra:

- sind relativ streng, was Fehltag und Kompensation angeht

Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Prüfungsvorbereitung
Patientenvorstellung
Fallbesprechung
Repetitorien
Tätigkeiten
Eigene Patienten betreuen
Poliklinik
Mitoperieren
Patienten untersuchen
Chirurgische Wundversorgung
Untersuchungen anmelden
Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Essen frei/billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Gehalt in EUR
430€

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1