Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

Famulatur-Bericht: Allgemeinchirurgie in Landeskrankenhaus Hall open_in_new (8/2023 bis 8/2023)

Station(en)
Abteilung für Allgemein- und Viszeralchirurgie
Einsatzbereiche
OP, Diagnostik, Station
Heimatuni
Innsbruck
comment Kommentar

Dienstbeginn war um 7:00 Uhr und Dienstende gegen 16:00 Uhr.

Zur Zeit wo ich dort war, waren wir leider 3 Famulant_innen und ein KPJtler, was für diese Station eindeutig zu viele waren. Wenn wir nur 2 gewesen wären, hätten wir auch mehr zu tun gehabt und die Einteilung wäre auch besser gewesen.

Allgemein war das Klima auf der Station gut. Um 7:15 Uhr war die erste Visite, wo man anwesend sein musste (wurde indirekt von den Ärzten verlangt). Danach war jeden Tag eine Morgenbesprechung (circa 20 Minuten) und dann gings wieder auf die Station.

Die anwesenden Turnusärzt_innen, die auch die Station leiteten, waren super nett und sehr hilfreich. Sie gaben uns Aufgaben und zeigten uns auch sehr viel. Im Zimmer neben dem Ärztezimmer stand ein Sonogerät, das wir jederzeit benutzen konnten zum Üben.

Zu unseren Aufgaben zählten: Aufnahmen machen, Aufkärungen für MRI/CT/Kolo-/Gastroskopie, Venflon legen, Blutabnehmen, ZVK/Nähte/Klammern/Drains entfernen und im OP helfen. Auf der Station war ein OP-Handy für die Studenten/KPJtler. Dieses musste immer von irgendwem mitgenommen werden, da sie eigentlich immer wen von uns als Assistenz brauchten.

Das Essen war gratis (Buffet) und Kleidung wurde auch gestellt.

Am Nachmittag gab es meist nocheine Besprechung (Tumorboard) etc. oder auch Fortbildungen für Basisärzte, wo man auch teilnehmen durfte. Wenn man fragt, kann man auch zu Gastros und Kolos mitgehn bzw. auch mal in der Ambulanz vorbei schauen, wenn gerade kein anderer Student dort ist.

Zusammengefasst, war es eine lehrreiche und spannende Famulatur, wo man selber auch recht viel Hand anlegen durfte!

Es war übrigens nicht meine erste Famulatur. Das kann ich sehr empfehlen, da man schon ein wenig mehr Ahnung bezüglich so mancher Krankheitsbilder hat, als direkt nach dem 4. Semester!

Bewerbung

Bewerbung war sehr unkompliziert und hab auch schnell eine Rückmeldung bekommen...einfach eine E-Mail an hall.aedion@tirol-kliniken.at. Ich habe mich im April 2022 beworben (1 Jahr und 3 Monate im Voraus). Kurzfristiger ist vermutlich auch ohne Probleme möglich. Die Famulatur dauerte 3 Wochen (3 Wochen kann ich sehr empfehlen, da 2 Wochen fast zu kurz sind um die Station besser kennenzulernen).

Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Eigene Patienten betreuen
Praktische Massnahmen unter Aufsicht
Mitoperieren
Chirurgische Wundversorgung
Braunülen legen
Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Dienstbeginn
Vor 7:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Essen frei/billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
1
Unterricht
3
Betreuung
1
Freizeit
2
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
2