Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Allgemeinmedizin in Praxis (1/2024 bis 4/2024)

Station(en)
Allgemeinmedizinische Praxis Riegel/Driesner
Einsatzbereiche
Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
Heimatuni
Greifswald
comment Kommentar

Ich war für mein Allgemeinmedizin Tertial in der Praxis von Herrn Dr. Riegel und Herrn Dr. Driesner und die Zeit dort hat mir sehr gefallen. Ich wurde gut ins Team integriert und konnte mich an der Betreuung der Patienten beteiligen bzw. auch Patienten selbst behandeln. Prüfungsvorbereitend bekam ich teilweise Aufgaben zur Ausarbeitung, welche wir dann an ruhigeren Tagen nachbesprochen haben. Herr Riegel hat seinen Schwerpunkt als Internist eher auch Diagnostik wie (LZ-)EKG oder Sonographie, während Herr Driesner zusätzlich Suchtmediziner ist und manuelle Therapie und Akupunktur anbietet. Die Arbeitszeiten richten sich nach den Sprechstundenzeiten plus Hausbesuche je nach Absprache. Eine PJ-Vergütung von 400€ monatlich kann bei der KV-MV beantragt werden. Studientage gibt es nicht, aber wenn man bspw. einen Termin hat, darf man auch mal früher gehen oder später kommen. Tolle Praxis, die ich gern weiterempfehle!

Bewerbung

direkte Absprache mit der Praxis und dann über die Allgemeinmedizin und das Studiendekanat Greifswald

Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
Bildgebung
Prüfungsvorbereitung
Fallbesprechung
Repetitorien
EKG
Tätigkeiten
Blut abnehmen
EKGs
Eigene Patienten betreuen
Rehas anmelden
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Punktionen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
Vor 15:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Gehalt in EUR
400

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1