Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

Famulatur-Bericht: Psychiatrie in Staedtisches Klinikum Karlsruhe open_in_new (3/2024 bis 3/2024)

Station(en)
Ambulanz
Einsatzbereiche
Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
Heimatuni
Koeln
comment Kommentar

Meine zwei wöchige Famulatur in der Krisenambulanz war perfekt, um einen kurzen und eindrücklichen Einblick in die Psychiatrie zu bekommen.

In die Ambulanz kommen Pat. vom Rettungsdienst, Polizei, wiederkehrend einbestellte oder spontan, sodass man ein sehr breites Spektrum an Krankheitsbildern sieht. Sehr spannend ist auch der Anschluss zur geschlossenen Station direkt daneben. Von Beginn an wurde ich von ärztlicher, wie pflegerischer Seite herausragend betreut (selten so nette Pflege erlebt!). Nach den Pat.Gesprächen wurde sich, selbst wenn viel los war, Zeit für Fragen genommen oder man konnte selbst seine Gedanken zum psychopathologischen Befund äußern. So habe ich schnell einen guten fachlichen Überblick bekommen trotz, dass ich vorher noch kein Psychiatrie hatte. Die meiste Zeit saß man bei Gesprächen daneben, ca. 3x am Tag konnte ich Vitalzeichen messen und Blut abnehmen. Die gesamte Ärzteschaft war super unterstützend und so konnte ich mit auf Konsile gehen oder am Ende bei einer Elektrokrampftherapie dabei sein.

Insgesamt sehr zu empfehlen!

(Bin um 9 Uhr zur Frühbesprechung gekommen und konnte immer sehr flexibel, auch vor 15 Uhr gehen. )

Bewerbung

Ca. 4 Monate vorher Mail an Fr. Dech bzw. OA Dr. Weisser. (Die Ambulanz hat wohl immer sehr viele Praktikant*Innen, deshalb besser früh als spät)

Unterricht
Kein Unterricht
Dienstbeginn
Nach 8:00 Uhr
Dienstende
Vor 15:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Kleidung gestellt

grade Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
1