Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Unfallchirurgie in St. Elisabeth-Krankenhaus Geilenkirchen open_in_new (7/2023 bis 9/2023)

Station(en)
C1
Einsatzbereiche
Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station, Diagnostik, OP, Notaufnahme
Heimatuni
Aachen
comment Kommentar

Ich fand mein Tertial sehr gut . Man konnte sich frei bewegen und dementsprechend so viel mitnehmen wie möglich / gewollt . Man durfte viel im OP und durfte tatsächlich auch mal was machen ( nähen, knoten ). Die Ärzte waren sehr nett und man wurde sehr gut ins Stationsalltag integriert.

Man bekommt als PJer nie Ärger und wird viel gelobt für den Einsatz .

Insgesamt sehr empfehlenswert!

Bewerbung

PJ Portal

Unterricht
4x / Woche
Inhalte
Sonst. Fortbildung
EKG
Tätigkeiten
Chirurgische Wundversorgung
Patienten aufnehmen
Rehas anmelden
EKGs
Briefe schreiben
Punktionen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Röntgenbesprechung
Braunülen legen
Dienstbeginn
Vor 7:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Essen frei/billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Gehalt in EUR
270

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1