Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

Famulatur-Bericht: Geriatrie in Krankenhaus Rotes Kreuz Lübeck Geriatriezentrum open_in_new (2/2024 bis 3/2024)

Station(en)
10
Einsatzbereiche
Station
Heimatuni
Goettingen
comment Kommentar

Tagesablauf:

7.30 Uhr Blutentnahme (freiwillig) nach Rücksprache mit dem MTD

8.00 Uhr Übergabe des Nachtdienstes

8.30 Uhr Übergabe auf Station, ggf. Teamsitzung mit Therapie, Pflege etc.

im Anschluss Briefe für Entlassungen fertig stellen

ca. 9-12 Uhr Visite mit den Stationsärzten, ggf. Oberarztvisite, Chefarztvisite

12.30 Uhr gemeinsames Mittagessen (Mittagessen wird gestellt)

13 Uhr Ärztefortbildung (nur montags)

im Anschluss Laborbefunde sichten, Patienten aufnehmen, Briefe vorbereiten, Vorbefunde anfordern, Diagnostik auf Station (z.B. MMSE, Doppler Sono)

15-16 Uhr Dienstende

Als Famulant*in ist man ein Teil des Ärzteteams und wird auch so behandelt. Man darf viel eigenständig machen, je nachdem, wie viel Erfahrung man schon hat. Bei der Visite durfte ich auch mal alleine Patient*innen visitieren und für die Patientenaufnahmen, die in der Geriatrie sehr umfangreich sind, war man praktisch alleine zuständig, natürlich nur wenn man wollte. Da die Patient*innen eigentlich alle multimorbide sind, kann man viele Krankheitsbilder sehen, dazu zählen orthopädische, internistische, neurologische und chirurgische. Man sollte fit in Laborbefunden und Medikamenten sein, aber das kann man sich auch während der Famu aneignen oder natürlich bei den Kollegen nachfragen. Die Stimmung in dem Krankenhaus ist sehr gut, jeder ist per du und man kann den Leuten immer Fragen stellen. Wenn man kleine, familiäre Krankenhäuser bevorzugt, ist das DRK Krankenhaus sehr zu empfehlen.

Bewerbung

ca. 4 Monate im Voraus per E-mail, Antwort kam sehr schnell

Unterricht
1x / Woche
Inhalte
EKG
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Patienten untersuchen
Praktische Massnahmen unter Aufsicht
Untersuchungen anmelden
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Briefe schreiben
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Essen frei/billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1