Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

Famulatur-Bericht: Radiologie in Sanitaetsbetrieb Bruneck open_in_new (5/2024 bis 6/2024)

Station(en)
Radiologie
Heimatuni
Greifswald
comment Kommentar

Ich hab mich circa ein halbes Jahr vorher informiert, wo man im deutschsprachigen Raum gut Famulaturen machen kann und die Famulatur in Bruneck stand ganz oben. Und was soll ich sagen, es hält was es verspricht! Die Bewerbung erfolgt über ein Bewerbungsportal und als ich mich dazu entschieden habe, hier zu famulieren, war in meinem Wunschzeitraum (nur noch) meine Wunschstation frei. Jackpot! Nachdem man „zugelassen“ worden ist, erfolgt jeglicher Kontakt über Frau Neumair, die alles super organisiert hat; sie kann man im Zweifel auch nach Unterkünften fragen. Heißt, sie lässt einem eine Liste zukommen und man organisiert sich dann selbst seinen Schlafplatz. Eine Studentenunterkunft gibt es leider in Bruneck noch nicht.

Die Mitarbeitenden der Radiologie sind größtenteils alle sehr freundlich und daran interessiert, einem was beizubringen. Am Ersten Tag wurde ich gefragt, was ich am ehesten sehen möchte und anhand der Interessen wird man eingeteilt bei den Ärztinnen/Ärzten in CT, MRT, Röntgen, Sono oder Mammografie. In meiner Zeit war zweimal das CT kaputt und ich hab dann selbständig in andere Bereiche geswitched. Außer im Sono sitzt man meist neben dem Befundenden und schaut über die Schulter; die meisten erklären auch oder fragen einen zu den Bildern. Ich persönlich hab mich die meiste Zeit in der Sonographie einteilen lassen, weil man hier auch selber den Schallkopf in die Hand nehmen darf, das ist ein gutes Training. Zum Mittag gehen alle gemeinsam, das Essen ist sehr reichhaltig vorhanden und kostenlos, manchmal gibts danach noch nen Espresso (den ich nie selbst bezahlen musste bzw. DURFTE, ich wurde immer eingeladen). Ich hatte bisschen Schiss vor der Sprachbarriere, weil ich geschriebenes italienisch gerade noch so verstehe, aber gesprochen sieht es schon ganz anders aus. Manchmal fühlte man sich ein kleines bisschen außen vor, wenn die Muttersprachler untereinander losgequasselt haben, aber eigentlich kann man sich mit allen auch auf Deutsch unterhalten, manchmal wird’s dann halt sehr holprig, das macht aber nichts :)

Ich kann allgemein jedem die Radiologie ans Herz legen, der auch wirklich ernsthaft in Betracht zieht, seinen Facharzt hier zu machen. Für mich war schon nach ein paar Tagen klar, dass ich das Fachgebiet zwar sehr spannend und wichtig finde, es aber für mich nicht in Frage kommt hier auch zu arbeiten. Mir war manchmal aufgrund mangelnden Interesses und Patientenkontaktes langweilig und den ganzen Tag vorm Bildschirm zu sitzen, hat den Zeiger an der Uhr auch nicht schneller wandern lassen. Mir hätten wahrscheinlich auch zwei Wochen gereicht, nichtsdestotrotz war es richtig und wichtig, in dieses Fachgebiet mal reinzuschnuppern.

In meiner Freizeit (ich bin eigentlich jeden Tag auch wirklich von 8 bis 16 Uhr geblieben, außer freitags) war ich das Gebiet rund um Bruneck erkunden und an den Wochenenden habe ich größere Ausflüge zum Beispiel an den Gardasee oder Verona gemacht. Wenn ihr mit Auto kommt, dann macht es alles noch mal umso leichter :)

Unterricht
Kein Unterricht
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Essen frei/billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
2
Freizeit
2
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
1