Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Innere in Rotkreuz Krankenhaus Muenchen open_in_new (9/2023 bis 12/2023)

Station(en)
Gastroenterologie, Hämatoonkologie, ZNA
Einsatzbereiche
Station, Notaufnahme
Heimatuni
Nicht angegeben
comment Kommentar

Das PJ am Rotkreuzklinikum war eine Enttäuschung.

Gestartet habe ich auf der Gastroenterologie, wo man eigentlich den ganzen Morgen mit Blutentnahmen und Braunülen legen beschäftigt war. Zur Visite schafft man es selten, und die Ärzt:innen geben auch nicht Bescheid wann sie auf Visite gehen. Wenn man vor dem Mittagessen mit den BEs fertig war und Glück hatte, dass gerade eine Untersuchung stattfindet (die meisten waren den Morgen über schon gelaufen) konnte man ab und zu in die Funktionsdiagnostik. Nach dem Mittagessen wurde man als PJler meist nach Hause geschickt, außer es gab noch Befunde die von Hausärzten eintelefoniert werden sollten.

Auf der Hämatoonkologie ist man neben den BEs (bei denen die Assistent:innen auch oft helfen) für die Aufnahmeuntersuchung der Patient:innen zuständig, was ganz gut ist um eine Routine für Aufnahmegespräche und Ganzkörperuntersuchungen zu bekommen. Wenn man oft genug zugeschaut hat und immer wieder fragt darf man hier auch mal eine Knochenmarkspunktion selbst machen. Einen ZVK selbst legen waren jedoch "sehr hohe Ansprüche" und durften wohl vorherige PJler nachdem sie 8 Wochen dort auf der Station waren.

Mittagessen war regelmäßig möglich, wobei man sich dann mit den PJler:innen der anderen inneren Stationen austauschen konnte, wer heute am meisten Blut abgenommen hat. Das Essen war kostenlos, jedoch meist wenig nahrhaft oder lecker.

Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Braunülen legen
Botengänge (Nichtärztl.)
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
Vor 15:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Essen frei/billiger
Mittagessen regelmässig möglich

grade Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
3
Ansehen des PJlers
4
Klinik insgesamt
5
Unterricht
4
Betreuung
4
Freizeit
1
Station / Einrichtung
4
Gesamtnote
5