Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Orthopädie in Krankenhaus der Barmherzigen Brueder Trier open_in_new (9/2023 bis 12/2023)

Station(en)
2B, 3B
Einsatzbereiche
Station, OP
Heimatuni
Mainz
comment Kommentar

Ich habe mein Wahlfach in der Orthopädie im Brüderkrankenhaus absolviert.

Insgesamt war das Tertial gut, das Team war super und ich habe mich mit allen gut verstanden. Allerdings war am Ende des Tertials vieles im Umbruch da viele Mitarbeiter gegangen sind, daher war auch mal angespannte Stimmung dort.

Zu den Aufgaben gehört wie üblich Blut abnehmen, Zugänge legen, Verbandswechsel und OP. Man kann auch Patientenzimmer übernehmen wenn man möchte. Im OP kann man je nachdem mit wem man operiert auch mal nähen, aber eher selten. Sowohl in den Besprechungen als auch im OP wird man vom Chef öfter mal gequizzt, was an sich aber nicht problematisch ist. Nur die Hektik im OP empfand ich als unangenehm. Aber das hat die Anästhesie und die OP-Pflege/OTAs genauso gestört und das hat man dann auch oft an der Stimmung gemerkt, war aber stark vom Operateur abhängig.

Zum Ablauf:

Visite beginnt um 7:15 Uhr und um 8:00 Uhr ist Frühbesprechung. Anschließend geht man entweder direkt mit in OP oder macht Stationsarbeit. Mittagessen ist regelmäßig mit dem Team möglich gewesen.

Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Blut abnehmen
Briefe schreiben
Mitoperieren
Braunülen legen
Chirurgische Wundversorgung
Untersuchungen anmelden
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Mittagessen regelmässig möglich
Gehalt in EUR
750

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
3
Unterricht
2
Betreuung
2
Freizeit
4
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
2