Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Unfallchirurgie in Tauernklinikum Zell am See open_in_new (11/2023 bis 1/2024)

Station(en)
1
Einsatzbereiche
Notaufnahme, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP
Heimatuni
Nicht angegeben
comment Kommentar

Tolle Abteilung mit sehr nettem Team. Die meiste Zeit ist man in der Notaufnahme oder im OP. Alle sind der hilfs- und lehrbereit, es wird sehr viel erklärt und gezeigt. Besonders nett ist auch das Pflegeteam in der Ambulanz. Nach einigen Tagen Einschulung in die Abläufe/Krankenhaussoftware kann man meistens autonom arbeiten und selbst Patienten anschauen, Wunden versorgen, akut Verletzte vom Helikopter abholen und vieles mehr (natürlich immer in Rücksprache mit dem ärztlichen Personal, man wird nie allein gelassen). Auch im OP wird man oft gebraucht und darf auch mal Nähen oder einige Handgriffe mitmachen. Die Arbeitszeiten konnten wir uns flexibel einteilen. Insgesamt werden von den KPJlern 35 Wochenstunden erwartet. Der Tag ist in 2 Dienste aufgeteilt (Frühdienst von 07:00-14:30 Uhr und Spätdienst von 14:30-22:00 Uhr). Das kann man sich flexibel untereinander ausmachen, es sollte aber nach Möglichkeit immer mindestens 1 Student da sein. Auch kann man 2-3 Nachtdienste pro Monat mitmachen (14:30-ca. 7:30 Uhr), wo wir auch im Haus ein Bett bekommen haben. Man bekommt dafür zusätzlich einen Ausgleichstag und 100€ brutto pro Dienst. Daneben kann man auch am Wochenende Dienst machen und dafür wochentags frei kriegen. Insgesamt sehr lehrreiche und tolle Zeit, vergleichsweise viel Eigenverantwortung und volle Einbindung in der Arbeitsalltag. Auch die Umgebung ist sehr schön und bietet viele Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten. Sehr weiterzuempfehlen!!!

Unterricht
1x / Woche
Tätigkeiten
Blut abnehmen
Untersuchungen anmelden
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Notaufnahme
Chirurgische Wundversorgung
Braunülen legen
Mitoperieren
Punktionen
Eigene Patienten betreuen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
Vor 15:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Unterkunft gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Gehalt in EUR
Ca 530€ Netto

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1