Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

Famulatur-Bericht: Anästhesiologie in Klinikum Bogenhausen open_in_new (8/2022 bis 9/2022)

Station(en)
Zentral-OP, Urologie-OP
Einsatzbereiche
Notaufnahme, OP
Heimatuni
TU Muenchen
comment Kommentar

Der Arbeitstag begann mit der Morgenbesprechung gegen 08:00, danach geht es direkt weiter in den OP. Das Klinikum Bogenhausen hat einen sehr großen Zentral-OP (ca. 15 Säle, von denen in ca. 10-12 pro Tag operiert wird) inklusive größerer Notaufnahme mit Schockräumen, wobei man im OP problemlos zwischen den Sälen von Einleitung zu Einleitung springen konnte. Die Ärzte haben sich viel Mühe gegeben, mir Dinge zu zeigen und zu erklären (ich wurde sogar einmal aktiv im OP vom Ltd. OA gesucht, damit ich ihn bei einem Schockraum begleiten kann). Man durfe meistens direkt anpacken und unter Anleitung Zugänge legen (auch arterielle), Maskenbeatmen, Larynxmasken platzieren, Intubieren und die Beatmungsparameter kontrollieren und ggf. anpassen. Fragen waren jederzeit möglich und wurden auch gerne beantwortet. Ich durfte auch eine Schicht mit dem Notarzt mitfahren (prinzipiell sind auch mehr möglich, man muss nur schauen, ob es noch freie Plätze gibt).

Gerade der große OP und die vielen Einleitungen sowie das nette und engagierte Personal (sowohl ärztlich als auch pflegerisch) sorgten dafür, dass ich viel aus der Famulatur mitnehmen konnte!

Bewerbung

Per E-Mail an das Chefarzt-Sekretariat, ca. 1 Jahr im Voraus

Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Notaufnahme
Braunülen legen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Essen frei/billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1