Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Chirurgie in Johanna-Etienne-Krankenhaus open_in_new (5/2023 bis 9/2023)

Station(en)
Allgemeinchirurgie, Gefäßchirurgie
Einsatzbereiche
OP, Notaufnahme, Station
Heimatuni
Duesseldorf
comment Kommentar

Pro:

- täglich kostenloses Mittagessen

- Aufwandsentschädigung

- 1x/ Woche frei

- oft durfte man früher gehen

- vor allem in der Gefäßchirurgie lernt man viel im OP

Kontra:

- das Chirurgietertial besteht nur aus Allgemein- und Gefäßchirurgie -> schlecht wenn man im M3 einen Unfallchirurgen als Prüfer hat

Man konnte seinen Tag relativ frei gestalten und auch mal früher gehen. Hauptsache alle OPs sind abgedeckt und die Aufnahmen (Anamnese, Untersuchung, Blutentnahme) wurden durchgeführt. Generell ein nettes Team mit sehr netten Assistenzärzten. Die Chefärzte sind beide typische Chefs. Solange man den Haken richtig hält, bekommt man aber meistens keine Probleme :D

Generell kann ich das PJ in Neuss empfehlen. Wenn man Interesse zeigt, kann man viel lernen. Wenn man viel Freizeit will, ist es mit 1x/ Woche frei und oft früh Feierabend auch eine gute Wahl.

Bewerbung

Bewerbung über das PJ Portal

Unterricht
2x / Woche
Tätigkeiten
Patienten aufnehmen
Rehas anmelden
Mitoperieren
Chirurgische Wundversorgung
Briefe schreiben
Blut abnehmen
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Braunülen legen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei/billiger
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Gehalt in EUR
573

grade Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
3
Ansehen des PJlers
3
Klinik insgesamt
2
Unterricht
3
Betreuung
2
Freizeit
1
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
2