Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: HNO in SMZ Ost Donauspital open_in_new (3/2024 bis 5/2024)

Station(en)
HNO
Einsatzbereiche
Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station, OP
Heimatuni
Nicht angegeben
comment Kommentar

War zur Zeit der Zusammelegung der HNO Abteilungen des Donauspitals und der Klinik Favoriten dort. Dementsprechend chaotisch war die Atmosphäre, da sich die Teams (verständlicherweise) aufeinander und die neue Arbeitssituation einstellen mussten.

Insgesamt waren es angenehme 8 Wochen. Als PJ'ler hat man keine fixen Aufgaben bzw Einteilungen, was ich als sehr angenehm empfand. Es besteht die Möglichkeit sich frei zu bewegen und sich auf die interessanten Inhalte zu konzentrieren. In der Ambulanz war es möglich Pat. selbstständig zu untersuchen und im OP konnte man immer zuschauen.

1x/Woche gibts eine Fortbildung für TurnusärztInnen & PJ'ler mit der Chefin.

Das Ärzteteam war nett und es wurde viel erklärt und gezeigt.

Ich glaube, dass der Zeitpunkt des Tertials aufgrund der Zusammenlegung nicht optimal war und dass es in Zukunft besser sein wird.

Bewerbung

ca 8 Mo. vorher

Unterricht
1x / Woche
Tätigkeiten
Patienten untersuchen
Braunülen legen
Chirurgische Wundversorgung
Blut abnehmen
Briefe schreiben
Dienstbeginn
Nach 8:00 Uhr
Dienstende
Vor 15:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Essen frei/billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Gehalt in EUR
800

grade Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
3
Klinik insgesamt
3
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
2