Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

Famulatur-Bericht: Notfallmedizin in Vivantes Klinikum am Urban open_in_new (2/2024 bis 3/2024)

Station(en)
Notaufnahme
Einsatzbereiche
Notaufnahme, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
Heimatuni
Nicht angegeben
comment Kommentar

Kurz und Knapp:

Pros:

- Man sieht viel und die meisten Ärzte lassen einen auch viel machen bzw. je nach Engagement mal mehr mal weniger (Anamnese, Status, Blutabnahmen, in der UCHIR auch mal nähen) (!sehr abhängig von Arzt/Ärztin!)

- Eigentlich sehr nettes Team und guter Kontakt zur Pflege; gibt wie überall Ausnahmen, aber man merkt eh schnell mit wem man vielleicht nicht zusammenarbeiten will.

- Man kann prinzipiell auf der Notaufnahme rotieren wenns noch andere Famulanten gibt. So kann man neben der internistischen Notaufnahme auch mal die psychiatrische oder unfallchirurgische anschauen.

Cons:

- Ich war in meinen bisherigen Famulaturen 4-5h Arbeitszeit bei einer gewohnt, dass ist hier jedoch nicht üblich. 8h und Spätdienste sind normal und das ohne Bezahlung. Sollte im Prinzip ja kein Contrapunkt sein weil man das natürlich dann auch lernt, wenn man nebenbei jedoch lernen muss ist das schon eher blöd. V.a. ist es meiner Meinung nach ein bisschen viel verlangt als Student ohne Bezahlung Spät- oder Nachtdienst zu machen.

- Kein Kleiderspind, nur Spind für Wertsachen

- Mensa nicht vergünstigt und wirkliche Mensa gibt’s nicht, eher ein Bistro/Restaurant

- Organisatorisch bisschen chaotisch v.a. wenn andere Famulant:innen da sind, weil nicht mehrere bei einem Arzt/auf einer Abteilung sein sollen. Man soll sich dann Dienste ausmachen (Früh: 7-15, Zwischen: 10-18, Spät: 15-23, Nacht: 23-7;). Fand ich persönlich unnötig und wird teilweise ein bisschen komisch argumentiert.

Bewerbung

1 Jahr davor

Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Notaufnahme
Briefe schreiben
Chirurgische Wundversorgung
Braunülen legen
Untersuchungen anmelden
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Botengänge (Nichtärztl.)
Röntgenbesprechung
EKGs
Eigene Patienten betreuen
Punktionen
Praktische Massnahmen unter Aufsicht
Dienstbeginn
Schichtdienst
Dienstende
Schichtdienst
Studientage
Gar nicht

grade Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
3
Unterricht
4
Betreuung
3
Freizeit
5
Station / Einrichtung
4
Gesamtnote
3