Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Orthopädie in Klinikum Ernst von Bergmann open_in_new (3/2024 bis 7/2024)

Station(en)
Orthopädie
Einsatzbereiche
Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP
Heimatuni
Luebeck
comment Kommentar

Ich hab mein PJ-Tertial am EVB in der Orthopädie, Allgemeinchirurgie und Kinderchirurgie verbracht und bewerte hier einmal die Orthopädie.

Orthopädie ist wirklich nicht mein Fach, daher war ich nicht sehr begeistert, da eingeteilt zu sein. Am EVB ist die Ortho komplett unabhängig von der Unfallchirurgie und macht hauptsächlich TEPs, PAOs, Wirbelsäulenchirurgie- also eher elektive Eingriffe.

Die Ärzt*innen sind super lieb, man wird gut integriert und wertgeschätzt. Außerdem darf man alles machen, was man so macht- BE, Aufnahmen, Briefe schreiven, Verbände wechseln, und immer mit in den OP und am Tisch stehen. Dabei gibt es auch keine unangenehmen Fragen.

Der Tag beginnt um 7 Uhr mit einer Besprechung, bei der der Tag geplant wird, anschließend OP oder Blutentnahmen und Visite sowie Stationsarbeit, was vor allem Aufnahmen sind. Ich war auch mit in der Sprechstunde oder hab Briefe geschrieben. Um 15 Uhr ist die Röntgenbesprechung, bei der ich allerdings nur 2 mal da war, sonst wurde ich immer nach Hause geschickt.

Fazit: Es ist sehr entspannt und lehrreich, ich bin positiv überrascht.

Ich kann jetzt auch wesentlich besser orthopädisch untersuchen als zuvor.

Zum EVB an sich: Das Klinikum arbeitet recht digitalisiert, auch mit digitalen Aufklärungen, wobei da Programm an sich nicht das beste ist. Es gibt 3x/Woche PJ Unterricht (Innere, Chirurgie sowie eine Fallbesprechung mit der Radio zusammen), der gelegentlich ausgefallen ist. Mittagessen war immer möglich und ganz solide, wobei die vegetarischen Optionen ausbaufähig sind.

Bewerbung

Über das PJ Portal, Wünsche werden per Mail von der Sekretärin abgefragt

Unterricht
3 x / Woche
Inhalte
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Bildgebung
Patientenvorstellung
Repetitorien
Tätigkeiten
Blut abnehmen
Poliklinik
Untersuchungen anmelden
Gipsanlage
Röntgenbesprechung
Chirurgische Wundversorgung
Patienten aufnehmen
Mitoperieren
Patienten untersuchen
Rehas anmelden
Briefe schreiben
Braunülen legen
Dienstbeginn
Vor 7:00 Uhr
Dienstende
Vor 15:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei/billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Gehalt in EUR
300
Gebühren in EUR
-

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
2
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1