Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Innere in Klinikum Passau open_in_new (11/2023 bis 3/2024)

Station(en)
Onko, Kardio, Gastro
Einsatzbereiche
Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik, Station
Heimatuni
Marburg
comment Kommentar

Mir das hat das Tertial in Passau insgesamt sehr gut gefallen. Die Ärztinnen und Ärzte waren alle sehr nett und aufgeschlossen gegenüber PJler, bei den einen durfte man mehr machen und wurde mehr mit eingebunden bei anderen eben etwas weniger. Allgemein ist es sehr gut organisiert, jedeR bekommt ein Wohnheimzimmer mit eigenem Bad+Kochnische, man hat von Anfang an Kleidung sowie einen eigenen Zugang für Medico. Man wird vorweg von der Klinik für die jeweiligen Stationen eingeteilt und ist dadurch meist alleine oder maximal zu zweit als StudentIn auf einer Station. Die Stationen haben fast alle einen Blutabnahmedienst, daher nur bei Krankheitsfall oder außerplanmäßigen war dies unsere Aufgabe. Es gibt fast täglich PJ-Unterricht, dieser ist je nach Fachbereich unterschiedlich gut. Insbesondere ist der EKG-Kurs sehr empfehlenswert und findest zuverlässig statt, andere Unterrichte entfallen öfter mal. Auch der Unterricht aus der Neurologie war sehr gut und fand immer wieder sogar auf Station am Patienten statt.

Onko:

- hier hat man Donnerstag und Freitag bereits um 13 Uhr frei für Selbststudium

- ich konnte bei vielen Knochenmarkspunktionen zuschauen

- auf Station fanden öfter ZVKs oder Pleurapunktionen statt, sodass ich selbst am Ende welche machen durfte

- ansonsten habe ich Arztbriefe geschrieben oder Aufnahmeuntersuchungen gemacht

- hier darf man für 2 Tage auf Palliativstation und 2 Tage ins MVZ

Kardio:

- Visite, Arztbriefe schreiben, Aufnahmeuntersuchung

- hier konnte man eine Woche auf die Intensivstation, sehr netter Oberarzt der einem auch gerne was erklärt

- man hat auch die Möglichkeit ins Echo oder zum Herzkatheter zu gehen

Gastro:

- Visite, Arztbriefe schreiben

- man kann frei einfach in die Endoskopie gehen

Kontra:

- Es sind insgesamt nicht so viele PjlerInnen in Passau wodurch nicht ganz so viel los war

- Mittagessen gibt es vergünstigt aber nur die Menüs, welche leider häufig eine Süßspeise als vegetarisches Gericht ist. Das Salatbuffet ist sehr gut, allerdings teurer da man kein Rabatt bekommt.

- wünschenswert wäre eine so gute Organisation wie in der Onko (gezielte Arzt Zuweisung und somit direkte AnsprechspartnerInnen)

Bewerbung

Über die Uni Regensburg ca. 1 Jahr vorher

Unterricht
4x / Woche
Inhalte
Nahtkurs
Sonst. Fortbildung
EKG
Tätigkeiten
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Braunülen legen
Eigene Patienten betreuen
Punktionen
Briefe schreiben
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
1x / Woche fest
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Essen frei/billiger
Unterkunft gestellt
Gehalt in EUR
450

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
2
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
2