Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

Famulatur-Bericht: Gynäkologie in DRK Krankenhaus Saarlouis open_in_new (8/2023 bis 8/2023)

Station(en)
G1, G2, Kreißsaal, OP, Chemo-Ambulanz
Einsatzbereiche
OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station
Heimatuni
Saarbruecken
comment Kommentar

Super liebes Team aus jungen, motivierten Assistenz- aber auch vielen Fachärzten/-innen.

Anfangs war ich die einzige Famulantin und konnte mir meistens aussuchen, wo ich am liebsten mitlaufen will (Station oder OP), gegen Ende meiner Famulatur waren wir zu zweit.

Auf Station gibt es ein Blutentnahmedienst, wenn man das möchte darf man die Blutentnahmen und das Braunülen legen aber auch übernehmen.

Ansonsten hilft man bei den Anamnese- und Aufklärungsgesprächen, sowie Untersuchungen (auch selbst schallen) und bei der Visite mit.

Auf Nachfrage war ich auch einen Tag in der Chemo-Ambulanz.

Im Kreißsaal gab es zu der Zeit meiner Famulatur nicht allzu viel zu tun, ich konnte dennoch ein paar Geburten sehen. Hier war auch von Kiwi-VE mit Epi bis zu Atonie das gesamte Spektrum der Geburtshilfe dabei. Besonders die Hebammen waren alle super nett und haben mir auch total viel gezeigt und mich auch selbst untersuchen lassen.

Auch im OP waren alle immer super nett und waren total bemüht mir viel zu zeigen. Ich durfte direkt ab dem ersten Tag steril mit am Tisch stehen und kleinere Tätigkeiten übernehmen.

Man darf auch Dienste (unter der Woche oder Sa/So) mitmachen, wenn man das möchte und darf nach Sympathie entscheiden mit welchem/welcher der Ärzte/Ärztinnen

Fazit:

Generell großes onkologisches Spektrum, zu meiner Zeit eher weniger Geburten, das hat sich mit Schließung der Geburtshilfe in Merzig jetzt aber sicher auch geändert.

Der Chef ist super lieb und sehr dran interessiert, dass man sich wohlfühlt. Man darf überwiegend selbst aussuchen was man sehen will.

Ich kann die Famulatur absolut empfehlen, gerade weil man nicht mit PJlern "konkurrieren" muss und die Abteilung auch sonst nicht von etlichen Famulanten "überrannt" wird.

Bewerbung

Ich hatte ca 4 Monate Vorlaufzeit

Bewerbung formlos per E-Mail beim Chefarzt

Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
Patientenvorstellung
Fallbesprechung
Tätigkeiten
Braunülen legen
Patienten untersuchen
Botengänge (Nichtärztl.)
Punktionen
Praktische Massnahmen unter Aufsicht
Blut abnehmen
Mitoperieren
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Essen frei/billiger
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Gehalt in EUR
250

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1