Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

Famulatur-Bericht: Radiologie in Klinikum Muenchen West open_in_new (2/2024 bis 3/2024)

Station(en)
Abteilung für diagnostische und interventionelle Radiologie
Heimatuni
LMU Muenchen
comment Kommentar

Meine Famulatur in der Radiologie war wahnsinnig spannend und lehrreich. Ich kann das Helios Klinikum West jedem empfehlen der sein radiologisches Wissen aufbauen, auffrischen oder erweitern will. Besonders Herr PD Dr. Eichinger nimmt sich jeden Tag wahnsinnig viel Zeit und gibt sich sehr viel Mühe um einem die grundlegenden Basics, aber auch die Besonderheiten der einzelnen Krankheitsbilder aus radiologischer Sicht näher zu bringen. Auch vom restlichen Team wurde man sehr herzlich aufgenommen.

Der Tag beginnt um 7.45Uhr mit der Morgenbesprechung im Team, darauf folgen weitere Demos mit verschiedenen Fachrichtungen über den Tag verteilt und Dienstende ist gegen 16Uhr. Neben der strukturierten Befundung von Röntgen-, CT- und MRT-Bildern konnte ich vormittags bei einigen CT-gesteuerten Eingriffen dabei sein und durfte teilweise auch assistieren (PRTs, Punktionen, Drainageanlagen etc.). Zu den regelmäßigen studentischen Aufgaben zählen das Legen von PVKs und die Durchführung der rektalen Füllungen. Außerdem gab es Möglichkeiten mit den MTRAs im CT und MRT mitzulaufen um auch dort die Arbeitsschritte kennenzulernen. Es war ebenfalls jederzeit möglich in die Mammographie und Mammasonographie zu gehen, was ich sehr spannend fand! Zu dem fast rund um die Uhr 1:1 Teaching gab es dann noch einmal wöchentlich eine Radiologie-Fortbildung für alle Studenten im Haus, die immer gut besucht und sehr lehrreich waren.

Bewerbung

Bei mir hat es relativ kurzfristig geklappt (ca. 3 Monate vorher), allerdings war das wohl anscheinend eher Glück... Vermutlich am Besten ca. 1 Jahr im Voraus beim Lehrbeauftragten Herrn Dr. Eichinger bewerben.

Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Bildgebung
Tätigkeiten
Röntgenbesprechung
Briefe schreiben
Praktische Massnahmen unter Aufsicht
Braunülen legen
Punktionen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Essen frei/billiger

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1