Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

Famulatur-Bericht: Unfallchirurgie in St. Vincenz-Krankenhaus open_in_new (3/2024 bis 4/2024)

Station(en)
Orthopädie, Unfallchirugie
Heimatuni
Nicht angegeben
comment Kommentar

Meine erste Famulatur in der Chirugie. Morgens Besprechung der neuaufgenommen Patienten. Danach Möglickeit an der Visiste teilzunehmen, oder bei verschiedenen Operationen (v.a. bei Belegärzten, Knie- und Hüftprothesen) am Tisch zu assistieren. Ansonsten kann man sich den Tag recht frei einteilen, in der Notaunahme, oder auch in der Cafetaria verbringen.

Meine Bewertung:

positiv: engagierte Assistensärzte, die einem was zeigen oder erklären wollen/ Möglichkeit bei Operationen zu assistieren (ca. 2-4 mal pro Woche), Möglichkeit als Notarzt mitzufahren/ Abwechslung zwischen Station, Notaufnahme und OP/ Vergütung und Essen/ Teilname Advanced Life Support Kurs

negativ: gleichzeitig vier Famulanten auf der Station, entsprechend häufig recht wenig zu tun, "Streit" um spannendere Sachen/ Notaufnahme recht wenig frequentiert/ einige Ärzte wollen einen nicht im OP haben und zeigen das auch relativ direkt/ relativ viel Langeweile (wenn Ärzte Schreibkram etc. machen und ansonsten auch nix zu tun ist)/ finanzielle Situation des Krankhenhauses scheint etwas auf Arbeitsklima zu drücken

Bewerbung

ca.2 Monate vorher, über Online-Fomular

Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Patienten aufnehmen
Mitoperieren
Röntgenbesprechung
Praktische Massnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei/billiger
Gehalt in EUR
300

grade Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
3
Klinik insgesamt
2
Unterricht
3
Betreuung
3
Freizeit
2
Station / Einrichtung
3
Gesamtnote
2