Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Innere in Hufeland Klinikum open_in_new (6/2010 bis 7/2010)

Station(en)
Gastroenterologie
Einsatzbereiche
Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
Heimatuni
Goettingen
comment Kommentar

Trotz deutlicher personeller Defizite damals wurde sich um eine intensive Betreuung bem�ht. Meistens war diese auch sichergestellt. H�ufig lief ich Visiten mit dem Chefarzt G. pers�nlich, welche dann zu Lehrvisiten wurden. Ich durfte alle Untersuchungen begleiten, die mich interessierten. Im Stationsalltag wurde ich voll integriert. Aufgaben durfte ich selbstst�ndig �bernehmen und auch selbst Patienten behandeln. Ich wurde dabei allerdings nie allein gelassen und ein Ansprechpartner war immer vorhanden. Alles in allem habe ich gemerkt, dass ich sehr willkommen bin als PJ-ler und das meine Arbeit gesch�tzt wird. Das war ein sehr angenehmes Gef�hl.

Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Punktionen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei/billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Gehalt in EUR
400

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
2
Betreuung
2
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1