Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Innere in Hufeland Klinikum open_in_new (11/2015 bis 3/2016)

Station(en)
Kardiologie & Onkologie
Einsatzbereiche
Station
Heimatuni
Nicht angegeben
comment Kommentar

ALLGEMEIN:

Man darf sich vorab aussuchen wie man sein Tertial aufteilen möchte. Zur Auswahl stehen Kardiologie, Gastroenterologie und Hämatoonkologie.(Jeweils 2Monate)

Man darf viele Tätigkeiten übernehmen und bekommt einen tollen Einblick in den stationären Alltag.

Ich kann den Einsatz in der Onkologie sehr empfehlen!Super nettes Team. Man wird herzlich aufgenommen und als vollwertiges Mitglied anerkannt. Da macht die Arbeit Spaß.

UNTERKUNFT/ESSEN:

Eine Unterkunft wird gestellt (150€/monatlich) , falls diese nicht in Anspruch genommen wird, wird das Geld als Fahrkostengeld ausgezahlt. Das Essen gibt es zum Mitarbeiterpreis und ist regelmäßig möglich.

FORTBILDUNG

Einmal die Woche wird eine Fortbildung angeboten. Dabei varieren die Themen zwischen Chirurgie/Innere etc.. Man hat sowohl Fortbildung am Standort Mühlhausen als auch am Standort Bad Langensalza. Anwesenheit meist Pflicht. Meist werden unter den Pjlern Fahrgemeinschaften gebildet.

Unterricht
1x / Woche
Inhalte
EKG
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Patienten untersuchen
Röntgenbesprechung
Briefe schreiben
Braunülen legen
Patienten aufnehmen
Untersuchungen anmelden
Blut abnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Unterkunft gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Gehalt in EUR
597

grade Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
2
Unterricht
2
Betreuung
2
Freizeit
2
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
2