Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Innere in Klinik Augustinum open_in_new (8/2011 bis 12/2011)

Station(en)
3, 4, 5
Einsatzbereiche
Station, Diagnostik
Heimatuni
LMU Muenchen
comment Kommentar

Pro:

- super Team und kollegiale Leute

- kleines Haus mit überschaulicher Atmosphäre

- selbstständiges Arbeiten möglich

- viel Freizeit (zumindest auf der Normalstation)

- leckeres Mittagessen

- 200 Euro Aufwandsentschädigung

- Lernfrei am Ende möglich

Kontra:

- wenig bis gar kein Unterricht

- wenig Zeit für Erklärungen zu Sono, Punktionen, etc.

- fast ausschließlich kardiologisches Haus

- nur ein halber Tag/Woche lernfrei

- 3 Euro normaler Mitarbeiterpreis für ein komplettes Mittagessen; oder 1,70 Euro für 2 Beilagen ohne Fleisch/Fisch (von 200 Euro Aufwandsentschädigung bleibt dann nicht mehr viel übrig)

Wochentermine:

- Fallbesprechung mittwochs

- Röntgendemonstration und PJ-Fortbildung donnerstags

- Ärztliche Fortbildung freitags

Bewerbung

mit Empfehlungsschreiben ein Jahr im Voraus

Unterricht
3 x / Woche
Inhalte
Repetitorien
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Rehas anmelden
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Frei verfügbar
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Gehalt in EUR
200

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
2
Unterricht
3
Betreuung
2
Freizeit
1
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
2