Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Innere in Spitalzentrum Biel open_in_new (12/2011 bis 4/2012)

Station(en)
Geriatrische Rehabillitaion, Akute Station und Notfall
Einsatzbereiche
Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
Heimatuni
Berlin
comment Kommentar

PJ würd ich dort wieder machen!

Habe vor Ort Innere trotz Traumjob Chirurgie lieben gelernt.

Die Assistenten, Oberärzte und teilweise auch die leitenden Ärzte vermitteln einem hochmotiviert Wissen und selbstständiges Arbeiten.

- Aufnahmen und Briefe wurden ausführlich mit dem Oberazt besprochen.

- In der Ambulanz durfte man unter Anleitung und Aufsicht punktieren.

- Auf dem Notfall war man quasi einem Assistenten gleich gestellt.

Insgesamt gute Stimmung untereinander.

War sehr schön, dass man am ersten Tag anfängt und jeder weiß, dass man kommt. Man bekommt auch eigenes Telefon, Stempel, Diktiergerät und Arbeitsplatz gestellt.

Assistenten hatten so manches Tief, da sie immense Arbeitszeiten ableisten.

Bewerbung

6 Monate davor Chefsekretariat angemailt.

Bewerbung als PDF erwünscht.

Unterricht
2x / Woche
Inhalte
Bildgebung
EKG
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
Rehas anmelden
EKGs
Poliklinik
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
Vor 7:00 Uhr
Dienstende
nach 18:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Gehalt in EUR
780 Euro / 950 CHF (brutto)

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
3
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1