Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Innere in Klinik Augustinum open_in_new (12/2012 bis 2/2013)

Station(en)
1/ 7
Einsatzbereiche
Station, Notaufnahme, Diagnostik
Heimatuni
LMU Muenchen
comment Kommentar

Das halbe Tertial im Augustinum hat mir sehr gut gefallen.

Zuerst war ich auf der Kardioprivat, da musste ich sehr viel Blut abnehmen, dann 2-3 Patienten aufnehmen und dann war der Tag auch schon vorbei, ohne dass ich auch nur bei Visite dabei gewesen wäre.

Nachdem ich auf die Gastroprivat gewechselt habe, habe ich mehr gelernt: zwei sehr motivierte Ärzte, die mich immer angerufen haben, wenn etwas interessantes zu tasten/sehen ... war und sich gefühlt stundenlang über ein Thema meiner Wahl mit mir unterhalten haben.

Eine Woche auf der Intensiv-Notaufnahme war auch sehr gut, habe viel gesehen und durfte auch einiges machen.

Einmal / Woche ist Röntgen- Demo, einmal PJ-Fortbildung und einmal Fallbesprechung mit dem Chef.

Essen ist immer möglich, dessen Ruf ist ja sowieso legendär!

Würde wieder hingehen, die Stimmung war immer sehr gut und alle sind freundlich und nett.

Bewerbung

Über Mecum, kein Empfehlungsschreiben.

Unterricht
3 x / Woche
Inhalte
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Tätigkeiten
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Gehalt in EUR
200

grade Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
2
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
2