Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Psychosomatik in Universitaetsklinikum Heidelberg open_in_new (8/2012 bis 12/2012)

Station(en)
Mitscherlich
Einsatzbereiche
Station
Heimatuni
Heidelberg - Fakultaet Heidelberg
comment Kommentar

- kein PJ-Unterricht

- wenig direkter Lerngewinn für das Examen

+ hervorragendes professionelles und reflektiertes Team (Pflege, Psychologen, Ärzte)

+ großer Erfahrungsgewinn

+ durch regelmäßige Konferenzen in denen die Patienten besprochen werden, erhält man viel Einblick in die Behandlung und Therapie.

+ Teilnahme an den vielen Gruppentherapien

+ Übernahme einer hausärztlichen Funktion als PJler mit viel Gestaltungsspielraum

+ Teilnahme an den (therapeutischen) Visiten

Empfehlung:

Darauf einlassen und viele Erfahrungen sammeln.

Tätigkeiten:

Teilnahme an allen Konferenzen (mehrfach wöchentlich)

Teilnahme an den Gruppentherapien nach Rücksprache

Körperliche Untersuchung und Anamnese bei Aufnahme in Absprache mit Stationsärzten

Briefe (den somatischen Teil) schreiben

Teilnahme an den Visiten

und vieles mehr...

Bewerbung

Über Dekanat, regulär.

Unterricht
Kein Unterricht
Dienstbeginn
Nach 8:00 Uhr
Dienstende
17:00 bis 18:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Gehalt in EUR
400

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
1
Unterricht
4
Betreuung
1
Freizeit
2
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1