Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Neurologie in Juedisches Krankenhaus open_in_new (9/2014 bis 12/2014)

Station(en)
Station 1
Einsatzbereiche
Station, Notaufnahme, Diagnostik
Heimatuni
Berlin
comment Kommentar

War ein tolles Tertial, in dem ich eigene Patienten von Anfang bis Ende betreuen und somit wirklich viel lernen konnte. Durfte auch mehrere LPs machen (unter Aufsicht natürlich :)). Bei Fragen oder Unklarheiten war immer jemand da, überhaupt war das Team toll und die Stimmung meistens sehr nett. Wir waren drei PJler auf der Station und haben rotiert, sodass immer 2 auf der Normalsttaion waren und einer auf der Stroke/Rettungsstelle.

Bewerbung

über die PJ-Zuteilung der Charite gelaufen.

Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Prüfungsvorbereitung
Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
2
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
1