Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Innere in Klinikum Neuperlach open_in_new (3/2016 bis 6/2016)

Station(en)
47
Einsatzbereiche
Station, Notaufnahme
Heimatuni
LMU Muenchen
comment Kommentar

Super Tertial Innere auf der Geriatrie! Tolles Team: super liebe Asisstentinnen die trotz Stress immmer viel erklären und ein lieber Oberarzt;-) Stimmung auf Station war immer toll.

Tag beginnt um 8... dann erstmal Blutabnehmen (ca. 10 maximal 15 geht also recht zügig) dann morgenbesprechung um 8.30; danach wird erstmal zusammen auf Station gefrühstückt. Dann Visite... immer sehr ausführlich aber dadurch auch lehrreich. bin oft mitgegangenen ausser es standen viele Aufnahmen an dann hab ich damit schonmal angefangen: Eine Aufnahme dauert ca 1 h: relativ ausführlich und die anamnese ist mit den alten Patienten oft auch nicht so leicht :-) Mittagessen ist immer möglich: die gesamte Geriatrische Abteilung geht immer zusammen! am Nachmittag dann meistens noch restliche Aufnahmen, oder was sonst so ansteht... die Patienten die man aufgenommen hat bespricht man dann auch mit dem Oberarzt, wenn es allerdings abzusehen war das er spät kommt kann man sie auch den Assistenten übergeben das ist kein Problem: um 4 eher halb 4 meistens war ich spätestens draussen.

Zusammengefasst ein tolles Tertial und auch viel gelernt

Unterricht
4x / Woche
Inhalte
Repetitorien
Fallbesprechung
EKG
Bildgebung
Tätigkeiten
Patienten untersuchen
Röntgenbesprechung
Eigene Patienten betreuen
Notaufnahme
Punktionen
Braunülen legen
Patienten aufnehmen
Blut abnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei/billiger
Kleidung gestellt

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
2
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1