Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Radiologie in Klinikum Dritter Orden open_in_new (5/2017 bis 9/2017)

Station(en)
Radiologie
Einsatzbereiche
Diagnostik
Heimatuni
Nicht angegeben
comment Kommentar

Mein Radiologietertial im Dritten Orden war wirklich topp!

Der Tag beginnt morgens mit der radiologischen Besprechung für die Chirurgen, was ganz gut ist, um vor allem am Anfang einen Überblick zu bekommen. Man rotiert hier alle 3 Wochen von Arbeitsplatz zu Arbeitsplatz. Insgesamt also 3 Wochen Sono, 3 Wochen Röntgen, 3 Wochen MR, 3 Wochen CT und je nach Wunsch und Interesse besteht die Möglichkeit in die Kinderradiologie, Mammadiagnostik und/oder Angiographie zu rotieren.

Zusätzlich zu Aufklärungen und manchmal Nadeln legen darf man nach wenigen Tagen bereits selbständig Befunde schreiben. Dies ist anfangs natürlich noch sehr zeitaufwändig, aber man merkt von Tag zu Tag, dass man besser und vor allem schneller wird. Im Sono darf man natürlich auch selbst vor- oder nachschallen, somit bekommt man auch hier praktische Übung.

Meistens wird in geselliger Runde zusammen Mittag gegessen. Im Anschluss gibt es die radiologische Besprechung für die Internisten. Um 14.00 Uhr gibt es täglich eine PJ-Fortbildung die regelmäßig stattfindet und zum Großteil auch sehr gut ist. Zusätzlich wird auch ein regelmäßiger EKG-Kurs angeboten.

Die Kollegen waren alle sehr nett und für Fragen jederzeit offen. Gerne wurde auch spontan ein kurzes Teaching abgehalten, oder spezielle Patientenfälle durchgesprochen. Man hatte durchaus auch die Möglichkeit sich selbstständig zu belesen oder Themen nachzuschlagen.

Donnerstags gibt es eine interne Fortbildung die ebenfalls sehr lehrreich ist.

Alles in allem kann ich ein Radiologie-Tertial im Dritten Orden auf jeden Fall empfehlen, da man viel lernt, mit netten Kollegen zusammenarbeitet und als PJler auch sehr geschätzt wird!

Bewerbung

ca. 4 Monate als externe Bewerbung

Unterricht
4x / Woche
Inhalte
EKG
Patientenvorstellung
Sonst. Fortbildung
Bildgebung
Fallbesprechung
Tätigkeiten
Röntgenbesprechung
Braunülen legen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei/billiger
Kleidung gestellt

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1