Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Anästhesiologie in Universitaetsklinikum Frankfurt open_in_new (11/2017 bis 3/2018)

Station(en)
Gyn,HNO,Zentral OP, Intensivstation
Einsatzbereiche
OP
Heimatuni
Wuerzburg
comment Kommentar

Alle 4 Wochen rotierte man in einen anderen Bereich der Anästhesie. Ich war in der Frauenklinik, der HNO, der Allgemeinchirurgie und der Intensivstation.

Ich konnte mir den OP freiwählen und die Betreuung war immer vom Assistenzarzt abhängig.

Die Betreuung war teilweise extrem gut und manchmal wurde man aber etwas linksliegen gelassen. Die Oberärzte waren durchgehend motiviert einem viel beizubringen. Wenn man nett ist und auch etwas klinisches Verständnis zeigt darf man auch recht viel machen.

ZVK,Arterie und intubationen waren daher nach einiger Zeit regelmäßig möglich und dabei wurde ich von den OA gefördert.

Insgesamt ein gutes Tertial. Daher nicht vom Ruf der Uniklinik beirren lassen!

Bewerbung

Über das Internet bei der Koordinatorin

Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
Patientenvorstellung
Tätigkeiten
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten untersuchen
Braunülen legen
Punktionen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Essen frei/billiger
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Gehalt in EUR
300

grade Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
3
Klinik insgesamt
2
Unterricht
4
Betreuung
1
Freizeit
3
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
2