Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Innere in Klinikum Dritter Orden open_in_new (8/2018 bis 11/2018)

Station(en)
Kardiologie/Pulmologie
Einsatzbereiche
Notaufnahme, Station
Heimatuni
Wien
comment Kommentar

Man wird von Beginn an ins Team aufgenommen und sehr nett von Ärzten und Pflegepersonal behandelt. Es war jederzeit Zeit für Fragen und durch den täglichen Unterricht, der zuverlässig stattfand und wirklich gut war, kommt das Lernen nicht zu kurz. Ich habe eigene Patienten betreuen und sehr viel selbstständig arbeiten dürfen. Außerdem ist die Woche in der Notaufnahme sehr spannend und lehrreich, auch dort durfte ich eigene Patienten betreuen und mit zu ihren Untersuchungen. Es war auch allen Ärzten sehr wichtig, dass wir an der Visite teilnehmen und etwas lernen, und nicht ausschließlich zum Blut abnehmenda sind. Ich durfte auch jederzeit die Patienten zu Untersuchungen begleiten und auch mit in den OP zur Schrittmacherimplantation. Man schafft es jeden Tag zum Mittagessen (gratis) und zum Studentenunterricht, bekommt Kleidung gestellt und einen eigenen Spind. Es war auch überhaupt kein Problem, wenn man mal früher gehen musste, und wurde auch Hause geschickt, wenn es nichts mehr zu tun gab. Am ersten Tag bekommt man gleich einen eigenen Zugang und kann den Computer mit der MFA zusammen nutzen für Briefe schrieben, Anforderungen etc.

Insgesamt ein wirklich lehrreiches Tertial, die Ausbildung der PJ-Studenten ist super durchdacht und ich kann jedem empfehlen, dort eine Famulatur oder PJ-Tertial zu absolvieren!

Bewerbung

Bewerbung 1 Jahr vor Beginn

Unterricht
4x / Woche
Inhalte
Repetitorien
Fallbesprechung
Prüfungsvorbereitung
Bildgebung
EKG
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
Briefe schreiben
Eigene Patienten betreuen
Notaufnahme
Rehas anmelden
Untersuchungen anmelden
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
EKGs
Dienstbeginn
Nach 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Essen frei/billiger

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1