Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Innere in Asklepios Klinik Bad Oldesloe open_in_new (11/2018 bis 3/2019)

Station(en)
A2, A4
Einsatzbereiche
Notaufnahme, Diagnostik, Station
Heimatuni
Luebeck
comment Kommentar

Mein erstes Tertial habe ich in der Inneren der Asklepios Klinik in Bad Oldesloe verbracht. Mir hat es unglaublich gut gefallen. Dafür gab es viele Gründe, aber da ich weiß, dass wir alle diese Bewertungen am liebsten schnell durchlesen werde ich mich auf die wichtigsten Punkte konzentrieren:

Was hat mir sehr gut gefallen?

• das Team ist unfassbar nett und engagiert, eigentlich jeder der Ärzte war interessiert daran dir etwas beizubringen (egal ob Chef-, Ober- oder Assistenzarzt)

• die geleistete Arbeit wurde immer wertgeschätzt

• es gab wöchentlichen PJ-Unterricht im Prüfungsstil mit dem Chefarzt

• obwohl das Krankenhaus eher klein ist, konnte ich viele Krankheitsbilder kennenlernen und verstehen

• ich habe sehr viel Zeit in der Funktion verbringen können ( Gastro, Kolo, Koro, Endo-Sono, ERCP), was ich enorm hilfreich fand das klinische Denken zu trainieren

• durfte mit Anleitung selber punktieren ( Aszites, Pleura, LP)

• in der Notaufnahme konnte ich eigenständig Patienten aufnehmen und betreuen

Was müsst ihr wissen falls ihr nach Bad Oldesloe gehen wollt?

• es gibt nur 100 Euro pro Monat als Aufwandsentschädigung

• es gibt Frühstück und Mittagessen kostenlos

• man bekommt einen Spind und Klamotten, einen Orbis-Account und eine Parkkarte

• Blutentnahmen sind täglicher Bestandteil, da die Ärzte knapp besetzt sind und die Schwestern kein Blut abnehmen dürfen. Dafür lernt man wirklich überall Blut zu bekommen. Und ja ihr werdet auch den einen oder anderen Schellong machen dürfen.

• Leider gibt es in Bad Oldesloe immer wieder wechselnde Geschäftsführer und es gibt in Zukunft nur noch einen Chefarzt, was aber leider heißt, dass der Chef, der immer regelmäßig den PJ-Unterricht mit uns gemacht hat, nun die Klinik verlässt.

• Da dieser Chefarzt ein großer Teil davon war, dass ich in diesem Tertial sehr gut ausgebildet wurde, kann ich für die nächsten Tertiale keine Garantie geben, dass es weiterhin auf diesem Niveau bleibt.

Also zusammenfassend lohnt es sich wirklich nach Bad Oldesloe zu gehen. Ich habe mich sehr wohl gefühlt und war traurig das Team zu verlassen.

Die Arbeitsbedingungen die momentan in Deutschland im medizinischen Bereich herrschen, werden wir alle, egal wo es für uns hingeht wohl oder übel kennenlernen.

Bewerbung

über die Uni

Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Fallbesprechung
Tätigkeiten
Notaufnahme
Punktionen
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Braunülen legen
Blut abnehmen
Briefe schreiben
Eigene Patienten betreuen
Untersuchungen anmelden
EKGs
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Essen frei/billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Gehalt in EUR
Aufwandsentschädigung 100 Euro pro 30 Tage

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
2
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1