Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Neurologie in Schlosspark-Klinik Charlottenburg open_in_new (1/2008 bis 4/2008)

Station(en)
Ef
Einsatzbereiche
Station
Heimatuni
Berlin
comment Kommentar

Die leitenden Ärzte der Neurologie der Schlossparkklinik animieren vom ersten Tag an zum selbstständigen arbeiten und Patienten betreuen. Der Kontakt zu den PJlern wird gepflegt und es steht ein Programm welches jeder PJler durchlaufen sollte. In der PJ Fortbildung geben sich alle viel Mühe. Man ist mit Namen bekannt, frühstückt jeden Tag zusammen und isst zusammen zu Mittag.

Leider ist das Patientenspektrum etwas eingeschränkt und mit chronisch psychiatrischen Patienten gespickt, das macht die Arbeit und den Lernzuwachs etwas mühsam. Es fehlt die Akutneurologie.

Bewerbung

Im Rahmen der Zuteilung.

Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Repetitorien
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Punktionen
Rehas anmelden
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Frei verfügbar
Tätigkeiten
Essen frei/billiger
Mittagessen regelmässig möglich

grade Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
3
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
3
Unterricht
2
Betreuung
2
Freizeit
3
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
3