Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Innere in Krankenhaus Schwabing open_in_new (12/2008 bis 3/2009)

Station(en)
Infektiologie und Tropenmedizin
Einsatzbereiche
Station
Heimatuni
LMU Muenchen
comment Kommentar

Anfangs war ich etwas enttäuscht, mein komplettes Tertial im Schwabinger Krankenhaus auf einer einzigen Station zu verbringen: aber zu Unrecht! Die Infektiologie bot mir viele Möglichkeiten: Interessante Krankheitsbilder (bsp. tropenmedizinische Infektionskrankheiten), Durchführung von Lumbalpunktionen unter Aufsicht, Teilnahme an verschiedensten Untersuchungen, Anfertigung und Beurteilung von Malariaausstrichen, etc...

Wenn man engagiert und interessiert ist, kann man auf der Infektiologie sehr viel dazu lernen. Das ärztliche Personal ist sehr bemüht und absolut daran interessiert, den Studenten etwas beizubringen.

Fazit: Ein Tertial auf der Infektiologie ist absolut empfehlenswert, auch für Studenten, die sich nicht auf Innere Medizin spezialisieren möchten.

Unterricht
3 x / Woche
Inhalte
Prüfungsvorbereitung
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
Nach 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Essen frei/billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
2
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
2
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
2