Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Allgemeinchirurgie in Landeskrankenhaus Feldkirch open_in_new (10/2022 bis 12/2022)

Station(en)
Allgemeinchirurgie Station A und B
Einsatzbereiche
Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik, Notaufnahme, Station, OP
Heimatuni
Nicht angegeben
comment Kommentar

Ich kann das KPJ in der Allgemeinchirurgie am LKH Feldkirch wärmstens empfehlen! Es ist wirklich ein sehr nettes Ärzteteam und das Arbeitsklima ist super!

Meistens sind mehrere KPJler gleichzeitig dort, sodass man sich gut absprechen kann, wer in den OP möchte oder wer auf der Station bleibt bzw. in die interdisziplinäre Notaufnahme geht. Man hat auch immer die Möglichkeit mit in die Planambulanz zu gehen oder in den septischen OP. Auf der Station erledigt man v.a. die Aufnahmen und kann auch die Basisärzte beim Briefe schreiben unterstützen. Außerdem kann man mit in die interdisziplinäre Notaufnahme, Patienten selbst sehen und dann dem zuständigen Basisarzt oder Oberarzt vorstellen.

Dienste kann man mitmachen, muss man als KPJler aber nicht. Dann bekommt man kompensatorisch den nächsten Tag frei.

Auch die Gegend in und um Feldkirch ist sehr schön!

Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Patientenvorstellung
EKG
Nahtkurs
Tätigkeiten
Röntgenbesprechung
Braunülen legen
Patienten untersuchen
Untersuchungen anmelden
Blut abnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Mitoperieren
Notaufnahme
Briefe schreiben
Poliklinik
Patienten aufnehmen
EKGs
Dienstbeginn
Vor 7:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Unterkunft gestellt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei/billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1