Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

Famulatur-Bericht: Innere in Klinik Augustinum open_in_new (8/2007 bis 9/2007)

Station(en)
P1
Einsatzbereiche
Station, Diagnostik
Heimatuni
LMU Muenchen
comment Kommentar

Pro:

Gerade auf der P1 (Privatstation) Einblick in verschiedene Innere-Fachbereiche: Kardiologie, Nephro, Infektiologie...

Möglichkeit bei freier Zeit in die Diagnostikabteilung zu gehen und so Herzkatheter, EKG, Gastroskopie, Coloskopie usw. anzusehen. Va.a der Gastro-Chef erklärt Studenten dabei gern und viel.

Meist relativ flexible Arbeitszeiten, man kann auch gut mal mittags gehen.

Klinik hat sehr guten Ruf.

Herzchirurgen aus Grosshadern operieren dort - dadurch auch interessante Post-OP-Patienten.

Tägliche Chefarztvisiten sind auch positiv.

Famulanten können die PJler-Fortbildung besuchen.

Man lernt auf jeden fall EKGs zu befunden.

Contra:

Auf der Privatstation häufiger als sonst etwas schwierige Patienten..

Assistenten sind oft sehr gestresst wegen ständigen Chefarztvisiten.

Kardiologie-Chefarzt ist berühmt-berüchtigt für Wutanfälle - trifft aber selten Famulanten.

Nicht allzuviel Möglichkeit zum Nadellegen und Blutabnehmen, aber viele Aufnahmen.

Essen (sehr lecker) muss man leider selbst zahlen - immerhin günstig.

Ansonsten steht und fällt natürlich auch einiges mit den Assistenten, mit denen man es zu tun hat.

Alles in allem empfehlenswerte Famulatur.

Bewerbung

Im Sekretariat von Prof.Blumenstein bewerben. Geht eigentlich auch wenige Wochen vorher.

www.augustinum-kliniken.de

Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Repetitorien
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Massnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

grade Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1