Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

Famulatur-Bericht: Innere in Klinik Augustinum open_in_new (8/2008 bis 9/2008)

Station(en)
4
Einsatzbereiche
Station, OP, Notaufnahme, Diagnostik
Heimatuni
LMU Muenchen
comment Kommentar

Morgens Frühbesprechung-dann Blutabnahmen, dann Funktion Ultraschall und Gastroskopie, dann Patientenaufnehmen,Mittagessen, Arztbriefe zuschauen.

Teilweise war die Betreunung halt nicht so gut-also es zeigt dir kein Arzt wie du eine Nadel legst und die sagen auch nicht wo du in der Funktion hingehen sollst ,sondern du musst selbst aktiv werden und einfach zielstrebig in eines der Diagnostik Zimmer gehen. Und man darf sich nicht von alten Männer abschrecken lassen die zu dir als Frau sagen, sei doch mal ein bisschen nett zu mir...

Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Repetitorien
Fallbesprechung
EKG
Patientenvorstellung
Tätigkeiten
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Massnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Essen frei/billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

grade Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
3
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
2
Unterricht
2
Betreuung
3
Freizeit
3
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
3