Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

Famulatur-Bericht: Innere in Klinik Augustinum open_in_new (3/2011 bis 4/2011)

Station(en)
1P
Einsatzbereiche
Station, OP, Diagnostik
Heimatuni
TU Muenchen
comment Kommentar

Pro:

- Sehr sehr nettes junges Aerzteteam, kleines Haus, dadurch kennt man alle schnell.

- Man kann sich zu jeder Zeit frei im Haus bewegen, so war es auch kein Problem mal im OP, der Diagnostik, Herzkatheter und auf anderen Stationen bei interessanten Fällen vorbeizuschauen.

- Alle sind sehr bemüht, einem nicht verstandenes zu erklären.

- SEHR viel Freizeit wenn man will, vor allem auf der Privatstation, sodass es auch kein Problem war, mal etwas genauer nachzulesen oder Dinge selbst in der Diagnostik zu üben.

- Früher gehen ist

- Interessante Chefarztvisiten.

- Tolle Arbeitsatmosphäre, auch mit den Schwestern!

- Bestes Essen, was ich je in einem Krankenhaus bekommen habe.

Contra:

- Speziell auf der 1P wenig selbstständige Aufnahmen, da z.B. jede Aufnahme noch einmal vom Stationsarzt angeschaut wird, da der Chefarzt dies so fordert.

- Chefarztvisite der Kardiologie leider immer sehr spät (ca.17-20 Uhr)

Bewerbung

ca. 2 Monate vorher, einfach eine Mail an die Sekretärin Fr. May**, sehr unkompliziert.

Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Bildgebung
Fallbesprechung
Patientenvorstellung
Tätigkeiten
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Massnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Essen frei/billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
3
Betreuung
2
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
2