Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

Famulatur-Bericht: Innere in Internistische Klinik Dr. Mueller open_in_new (8/2019 bis 9/2019)

Station(en)
primär Gastro
Einsatzbereiche
Station, Diagnostik
Heimatuni
Marburg
comment Kommentar

Die Famulatur hier war absolut empfehlenswert! Es gibt maximal 4, eventuelle mal 5 Famulanten, so dass niemand zu kurz kommt. Der Tag begann in der Regel mit einer Morgenbesprechung, danach ging es auf Station zu den Blutabnahmen, Aufnahme neuer Patienten und Visite. Jeder Arzt, egal ob Assistenz-, Ober- oder Chefarzt war sehr freundlich und hat mir jederzeit Fragen beantwortet oder auch von sich aus etwas erklärt. Ich hatte den Eindruck, dass man sich sehr über uns Famulanten gefreut hat und uns sehr gerne etwas beigebracht hat. Ich war in der Gastroenterologie eingeteilt, konnte aber in jeden anderen Bereich der Klinik Einblicke bekommen, also auch Notaufnahme, Sono, Kardio, Intensivstation und Herzkatheter. Zu meinen Aufgaben zählten Patientenaufnahmen und -aufklärungen, körperliche Untersuchung, venöse und arterielle Blutentnahmen, legen von Braunülen ( auch unter Sonokontrolle), Blutbild- und EKG-Auswertung und Schreiben vorläufiger Berichte.

Arbeitszeiten wurden individuell vereinbart, da waren alle sehr flexibel.

Der Umgang von Ärzten und Pflege miteinander war ebenfalls sehr entspannt und freundlich. Es gab regelmäßig Besprechungen/Fortbildungen, zu denen wir Famulanten auch gehen konnten. Das Mittagessen war kostenlos, Kleidung wurde gestellt.

Ich kann jedem eine Famulatur hier empflehlen, als Famulant bekommt man viel erklärt und darf viel machen. Man fühlt sich hier wirklich wertgeschätzt.

Bewerbung

etwa 3-4 Monate vor der Famulatur, einfach anrufen und fragen, an wen man die E-Mail richten soll und welche Unterlagen benötigt werden ( je nachdem ob primär Gastro, Kardio, etc gewünscht wird). Ging alles sehr schnell.

Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Patientenvorstellung
Fallbesprechung
Bildgebung
EKG
Tätigkeiten
Patienten untersuchen
Untersuchungen anmelden
Praktische Massnahmen unter Aufsicht
EKGs
Röntgenbesprechung
Briefe schreiben
Blut abnehmen
Braunülen legen
Patienten aufnehmen
Notaufnahme
Eigene Patienten betreuen
Dienstbeginn
Nach Bedarf
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Essen frei/billiger
Mittagessen regelmässig möglich

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1