Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

Famulatur-Bericht: Kardiologie in Allgemeines Krankenhaus Wien open_in_new (2/2024 bis 3/2024)

Station(en)
19J
Einsatzbereiche
Station
Heimatuni
Marburg
comment Kommentar

Ich kann eine Famulatur auf der Station 19J wirklich nur sehr empfehlen. Die Stimmung auf der Station war wirklich sehr gut und alle Ärzte, PJler und die anderen Famulanten waren super nett. Einzig mit der Pflege gab es gelegentlich Reibungen.

Die Famulanten und PJler arbeiten eng zusammen und sprechen sich bezüglich Aufgaben und Arbeitszeiten ab. Wir waren sehr viele Famulanten und PJler auf Station, weshalb wir uns so organisiert haben, dass nicht immer alle jeden Tag da waren und ich eigentlich nur 3 Tage in der Woche gearbeitet habe.

Ein Arbeitstag fängt um 8 Uhr an und endet je nachdem wie viel es zu tun gibt zwischen 13 Uhr und 16 Uhr. Zu den Aufgaben gehören in erster Linie die Patientenaufnahme mit Anamnese, körperlicher Untersuchung, EKG-Schreiben und Zugung legen. Auch Aufklärungen für Untersuchungen und Interventionen durften wir machen und wir konnten die Patienten auch jederzeit zu Untersuchungen und Interventionen im Herzkatheter begleiten. Auch Sonografien und Briefe schreiben gehören zu den Aufgaben.

Das Mittagessen ist für Famulanten leider weder kostenlos noch günstiger. Die Kleidung wird vom Krankenhaus gestellt.

Alles in allem war es eine wirklich tolle Erfahrung und ist auch als erste Famulatur sehr zu empfehlen.

Bewerbung

Ich habe ungefähr 4 Monate vor Famulaturbeginn Kontakt zur Medizinischen Klinik II aufgenommen. Zuständige war zu meiner Zeit Frau Nina Kollmann. Achtet darauf, dass ihr alle nötigen Impfungen rechtzeitig gemacht habt bzw. dass alle noch gültig sind (auch Hepatitis A). Das hat bei mir fast für Probleme gesorgt. Sonst lief die Anmeldung aber reibungslos.

Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
Patientenvorstellung
EKG
Tätigkeiten
Eigene Patienten betreuen
Blut abnehmen
Praktische Massnahmen unter Aufsicht
Briefe schreiben
Patienten aufnehmen
EKGs
Braunülen legen
Patienten untersuchen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
3
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1