Medizinstudent:innen helfen Medizinstudent:innen.

74.421 Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Für ein besseres Medizinstudium. Kostenlos und unabhängig.

PJ-Bericht: Innere in St.-Antonius-Hospital Kleve open_in_new (2/2024 bis 5/2024)

Station(en)
Kardiologie mit Nephrologie, Innere Medizin
Einsatzbereiche
Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik, Notaufnahme
Heimatuni
Nicht angegeben
comment Kommentar

In der Abteilung für Kardiologie hatte ich einen Mentor, mit dem wir meine Zeit zwischen Abteilung, ZNA und IMC/Intensivstation gut planen konnten. Ärzte sind bereit, ECHO zu unterrichten, ich konnte selbst Patienten im ZNA sehen, der Assistenarzt war immer da und hat alle Fragen und Probleme beantwortet. Ich konnte, Kardioversion machen, Blut abnehmen, Zugänge anlagen, arterielle BGAs sammeln, aber wenn ich Lust hatte, kein muss. Eine Fortbildung für Arzte fand fast jede Woche statt.

Innere Medizin: sehr gut organisierte Abteilung. Alle sind sehr hilfsbereit und freundlich. Es gibt Diabetes- und Antibiotika Visite. wo man Wissen erweitern konnte. In dieser Abteilung konnte ich auch Sonographie Üben und Patienten im ZNA aufnehmen. Ich habe rcht vien gesehen und gelernt. Gibt es auch ein PJ Zimmer, wo man schlafen kann, wenn er eine Nachtdienst mitmachen will.

Bewerbung

Ein sehr gemütliches Krankenhaus, in dem man praktisch und theoretisch viel lernen kann. Das Haus ist nicht groß, Sie sind also mehr als eine Person unter vielen. Gibt es sehr schöne PJ-Zimmer, wo man lernen und am Nachtdienst übernachten kann. Die Damen von PJ-Büro sind großartig, sie helfen in allen Belangen und reagieren schnell auf Fragen und Wünsche. Die nähe von den Niederlende ist auch ein große Vorteil. Man kann an einem Wochenende dorthin fahren und sehr schöne Reise machen. Ich konnte dieses Krankenhaus zu jeder empfhelen!

Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Fallbesprechung
EKG
Bildgebung
Tätigkeiten
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
EKGs
Notaufnahme
Röntgenbesprechung
Untersuchungen anmelden
Briefe schreiben
Braunülen legen
Dienstbeginn
Nach 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Essen frei/billiger

grade Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1